Lernen neu gedacht: 

Der Learning Performance Marketplace für Menschen, die Zukunft gestalten.

Innovative Technologie trifft auf menschliche Nähe – entdecken Sie, wie KI und Expertise gemeinsam neue Lernwelten schaffen.

Erleben Sie die neue Lernrealität

Was bietet der rpc Marketplace konkret?

Vier Hebel für Ihren Lernerfolg

Bildschirmfoto 2025-10-28 um 11.34.44
  1. Transparenz (↑)
    Der Marketplace sorgt für klare Sicht auf Lernangebote, Fortschritte und Budgets. Unternehmen können jederzeit nachvollziehen, welche Inhalte genutzt werden und wie sie wirken.
  2. Effizienz & Effektivität (↑)
    Durch KI-gestützte Personalisierung und zentrale Steuerung werden Lernprozesse schlanker und zielgerichteter. Das bedeutet: weniger Streuverluste, mehr Impact.
  3. Capex (↓)
    Investitionskosten sinken, weil der LPM bestehende Systeme integriert und keine teuren Insellösungen nötig sind. Ressourcen werden optimal genutzt.
  4. Time to Market (↓)
    Neue Lerninhalte oder Programme können schneller ausgerollt werden. Das beschleunigt die Qualifizierung und macht Unternehmen agiler.

Eine Plattform, die alle relevanten Elemente für modernes Lernen miteinander verbindet.

Ziel: Inhalte, Technologie und Services so zu orchestrieren, dass Lernen effizient, personalisiert und skalierbar wird.

Bildschirmfoto 2025-10-28 um 11.34.56

Learning Content

  • E-Learnings, Blended Learning, Präsenzformate 
    – alles wird integriert.
  • Unternehmen können eigene Inhalte einbringen 
    („Bring your own content“). 
    → Vorteil: Flexibilität und Vielfalt für unterschiedliche Lernbedarfe.
     

Content-Provider

  • Best-in-class Lösungen für spezifische Themen.
  • Modelle wie „Pay as you go“ oder Lizenzpakete. 
    → So wird der Marketplace dynamisch und immer aktuell.
     

Marktplatz

  • Shop-Funktion für einfache Buchung.
  • Optionen wie Momentanbuchung oder Abonnements.
  • Integration von APIs, um externe Systeme anzubinden. 
    → Nutzer:innen können schnell und unkompliziert passende Lernangebote finden.
     

Integration

  • Mandantenfähig, White-Label-fähig für Corporate Branding.
  • Schnittstellen zu HR-, LMS- oder ERP-Systemen. 
    → Der LPM wird Teil der bestehenden Infrastruktur, nicht eine Insellösung.

Learning Intelligence Platform

  • Recommendation Engine für personalisierte Lernpfade.
  • KPIs-Steuerung und Lernfortschritt-Tracking.
  • Nutzung von Lern-Daten für kontinuierliche Optimierung. 
    → Lernen wird datengetrieben und individuell.

Learning Experience Platform

  • Content & User Management.
  • KI-gestützte Lernpfade und intuitive Navigation. 
    → Fokus auf User Experience: Einfach, motivierend, personalisiert.

KI als Lernpartner: 
Wie intelligente Systeme Lernen intuitiver machen

  • Prompting als Schlüsseltechnik
  • KI-Agenten für individuelle Lernbegleitung
  • Kontextbasierte Interaktion statt starrer Module

Warum rpc?

Technologie ist nur so gut wie die Menschen, die sie nutzen.

rpc verfolgt einen konsequenten End-to-End Ansatz

  • Begleitung von Anfang an: Workshops, Zielgruppenanalyse, Content-Prototyping
  • Change-Kommunikation & Training
  • Support & Weiterentwicklung im laufenden Betrieb

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lernreise gestalten

sphere

Nutzen Sie das folgende Kontaktformular und treten Sie mit uns in Kontakt.

Christoph Kunz
Christoph Kunz
Partner
 
info@rpc-partners.com