
BEV-Gebrauchtwagen unter Druck
Teil II
Der Handel braucht klare Antworten
Der Gebrauchtwagenmarkt für batterieelektrische Fahrzeuge ist im Umbruch: Händler sehen sich mit Preisverfall, zunehmender Konkurrenz und offenen Fragen rund um Batterien und Betriebskosten konfrontiert. Teil II unseres Whitepapers zeigt auf, mit welchen konkreten Hebeln der Handel seine Rentabilität im BEV-Segment sichern kann – praxisnah, datenbasiert und umsetzungsorientiert.
Drei strategische Handlungsfelder im Fokus
Opportunitätskosten im Bestandsmanagement:
Die Betrachtung von Opportunitätskosten ermöglicht eine wirtschaftlichere Lagerhaltung. Fahrzeuge mit geringer Nachfrage binden Kapital, Lagerfläche und Personalressourcen – oft zulasten von profitableren Alternativen. Digitale Tools helfen, das Inventar gezielt zu steuern, sogenannte Langsamdreher frühzeitig zu erkennen und Umschichtungen strategisch zu planen.
Flexible Preisstrategien:
Statische Preisreduzierungen sind im dynamischen BEV-Markt ineffektiv. Erfolgreiche Händler nutzen Echtzeit-Marktdaten, reagieren flexibel auf Förderprogramme und passen Preise an regionale und saisonale Besonderheiten an. Personalisierte Preismodelle für unterschiedliche Zielgruppen schaffen zusätzliche Kaufanreize.
Zielgerichtete Verkaufsargumentation:
Eine fundierte Bedarfsanalyse ist essenziell, um Kundenbedenken auszuräumen und Vertrauen aufzubauen. Verkaufsstrategien sollten auf die Aufklärung von Mythen, eine transparente TCO-Kalkulation, konkrete finanzielle Vorteile (z.B. THG-Prämie, Wartungsersparnis) sowie längere Testfahrten setzen. Ziel ist es, den Kunden emotional und rational vom Mehrwert eines gebrauchten BEV zu überzeugen.
Das Whitepaper liefert eine fundierte Analyse aktueller Marktprobleme und zeigt praxisnahe Ansätze wie Händler durch professionelles Bestandsmanagement, dynamische Preisgestaltung und moderne Verkaufskonzepte die Rentabilität im BEV-Gebrauchtmarkt steigern können. Es bildet die Grundlage für weiterführende Analysen und Tools, um den Übergang zur Elektromobilität im Handel erfolgreich zu gestalten.
Schon gelesen? Unser Teil I bildet die Grundlage
In unserem ersten Whitepaper rund um das Thema BEV haben wir die Ausgangslage des Marktes analysiert und die zentralen Herausforderungen für BEV-Retailer skizziert. Teil II knüpft daran an und bietet konkrete strategische Ansätze zur Optimierung.
Jetzt kostenlos unser
Whitepaper BEV-Gebrauchtwagen unter Druck Teil II
herunterladen!

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.